Kateryna Titova ist eine Pianistin, die es versteht mit ihrem Instrument Geschichten zu erzählen und das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Stupende pianistische Technik und überlegene Virtuosität sind dabei selbstverständliche Ingredienzen, um ihr künstlerisches Credo umzusetzen: mit Verve, Stilsicherheit, Geschmack und Überzeugungskraft vollendete Klangkultur zu kreieren und Emotionen zu übertragen.
Als Solistin ist sie gern gesehener Gast in den renommiertesten Konzertsälen Europas, u.a. Musikverein und Konzerthaus Wien, Tonhalle Zürich, Laeiszhalle und Elbphilharmonie Hamburg sowie Philharmonie Berlin und trat wiederholt in China und den USA auf. Beim "Internationalen Liszt Festival Raiding" (Österreich, Geburtsort von F. Liszt) gestaltet sie als "Artist in Residence" wesentliche künstlerische Säulen des Festivals.
Mit Liszt's zukunftsweisender "Dante-Sonate", dem höchst virtuosen "Mephisto Walzer" sowie Mussorgsky's epochalem Zykus "Bilder einer Ausstellung" bringt Kateryna Titova ihre Fähigkeit Geschichten zu erzählen vollends zur Geltung.
Franz Liszt
Après une lecture du Dante: Fantasia quasi Sonata, S. 161/7
Mephisto-Walzer Nr. 1, S. 514
Modest Mussorgsky
Bilder einer Ausstellung
Tickets über alle Eventim VVK-Stellen und Tageskasse der Berliner Philharmonie. Reservierungen über tickets@euregio-musikfestival.de sowie Tel. 0541-40712873