über das Büro des Euregio Musik Festivals,+49 (0) 541 40 71 28 73,
tickets@euregio-musikfestival.de oder >>hier<< .
über alle Geschäftsstellen der NOZ, WN, Eventim www.eventim.de
sowie u.a. in diesen örtlichen Vorverkaufsstellen
Bad Iburg | Tourist-Information, Am Gografenhof 3 |
Bramsche | Bramscher Nachrichten, Große Str. 6 |
Emsdetten | Stroetmanns Fabrik, Friedrichsstraße 1-2 Verkehrsverein, Friedrichsstraße 1-2 |
G.-M.-Hütte | Neue Osnabrücker Zeitung, Am Rathaus 12 |
Lingen | Lingener Tagespost, Schlachterstr. 6-8 |
Melle | Neue Osnabrücker Zeitung, Mühlenstr. 24 * Solarlux, Industriepark 1 |
Meppen | Meppener Tagespost, Bahnhofstr. 4 |
Münster | WN-Ticket-Shop, Prinzipalmarkt 13-14 |
Nordhorn | * VVV Nordhorn, Firnhaberstrasse 17 |
Osnabrück | Neue Osnabrücker Zeitung, Große Straße 17-19 Tourist Information, Bierstr. 22/23 OsnabrückHalle, Schlosswall 1 – 9 |
Schledehausen | * Der Dorfladen, Bergstraße 17 |
Tecklenburg | * Tecklenburg Touristik, Markt 7 |
erhalten Schüler, Studenten bis 30 Jahre und Schwerbehinderte (ab 80 % GdB) gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.
Bei speziell gekennzeichneten Konzerten erhalten Kinder bis 18 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenfreien Einlass. Bitte melden Sie begleitende Kinder zeitnah zum Ticketkauf unter info@euregio-musikfestival.de, damit die Kinder-Freikarte für Sie reserviert wird. Ausnahme: Platzgenaue Freitickets für die OsnabrückHalle erhalten Sie direkt beim Ticketkauf an Ihrer Vorverkaufsstelle!
Die Abendkasse öffnet jeweils 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.