Wichtiger Hinweis: das Konzert findet in diesem Jahr in der Veranstaltungsstätte "Botschaft" statt!
Midori | Violine
Bundesjugendorchester
Patrick Lange | Dirigent
Gemeinsam mit der grandiosen Solistin Midori, die die Welt als musikalisches Wunderkind eroberte, eröffnet das immer wieder beeindruckende, vom Osnabrücker Peter Koch ins Leben gerufene Bundesjugendorchester das 28. Euregio Musik Festival unter der Leitung von Patrick Lange. Er ist ein gern gesehener Dirigent an der Wiener Staatsoper und der Opéra national de Paris und seit vielen Jahren mit dem BJO eng verbunden.
Zu erleben ist das 2. Violinkonzert „An die Unsterbliche Geliebte“ des 1960 in Hamburg geborenen Komponisten Detlev Glanert, der der japanischen Geigerin Midori dieses Werk widmete - inspiriert vom berühmtesten Liebesbrief der Musikgeschichte: Beethovens legendären Schreiben an die „unsterbliche Geliebte“, welches nie abgeschickt wurde und dessen Adressatin bis heute Rätsel aufgibt. Ergänzt wird das Programm durch Johannes Brahms‘ bezauberndes Klavierquartett Nr. 1 in einer klangprächtigen Orchestrierung von Arnold Schönberg.
Detlev Glanert
Violinkonzert Nr. 2 „An die Unsterbliche Geliebte“
Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25 (Orchestrierung A. Schönberg)
Eintritt 45,00 € | ermäßigt 15,00 €
Ermäßigter Preis für Personen von 18 bis 30 Jahre
Freier Eintritt für Kinder bis 18 Jahre
Fotocredits: Nigel Parry